Am vergangenen Spieltag zeigten wir eine beeindruckende Leistung und feierten einen überragenden 16:0-Sieg gegen TV Herbeck. Die Mannschaft überzeugte in allen Bereichen des Spiels und ließ den Gästen keine Chance.
Erste Halbzeit: Blitzstart und totale Kontrolle
Von Beginn an machte wir klar, dass wir das Spiel dominieren wollen. Schon in den ersten Minuten setzte das Team den TV Herbeck mit aggressivem Pressing und schnellen Kombinationen unter Druck. Die Belohnung folgte prompt: Ein früher uns in Führung und setzte den Grundstein für einen torreichen Nachmittag.
Das Team nutzte die Schwächen des Gegners konsequent aus, gewann die Mehrzahl der Zweikämpfe und ließ den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Besonders die offensive Kreativität war beeindruckend – präzise Pässe, schnelle Spielzüge und eiskalte Abschlüsse sorgten für eine klare Führung zur Halbzeitpause. Mit einem deutlichen 8:0 gingen die Teams in die Kabinen.
Zweite Halbzeit: Keine Gnade, keine Nachlässigkeit
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Futsalicious konzentriert und ließ nicht nach. Während der TV Herbeck zunehmend müder wurde, nutzten wir jede sich bietende Gelegenheit, um das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Die starke Defensivarbeit sorgte zudem dafür, dass die Gäste kaum gefährlich vor das Tor kamen.
Am Ende stand ein beeindruckendes 16:0 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die Überlegenheit von Futsalicious an diesem Abend eindrucksvoll unterstrich.
Fazit: Eine Demonstration der Stärke
Dieser Kantersieg war nicht nur ein Zeichen für die Offensivkraft von Futsalicious, sondern auch für die geschlossene Teamleistung. Jeder Spieler brachte sich in das Spiel ein, sei es mit Toren, Vorlagen oder starker Defensivarbeit. Zudem zeigte das Team eine vorbildliche Einstellung, indem es trotz der hohen Führung bis zum Schlusspfiff konzentriert blieb. In den letzten 4 Spielen kassierten wir nur 6 Gegentore - allesamt gegen den aktuellen Tabellenführer. Drei Mal zu null in einer Saison?! Da muss man in den Futsalicious Geschichtsbüchern lange suchen! Wir bleiben somit dem OSC Rheinhausen dicht auf den Fersen im Kampf um den Aufstieg in die Futsal Niederrheinliga.
Alle Tore findet ihr unter anderem auf unserem YouTube Kanal:
Torehighlights Futsalicious vs. TV Herbeck
Mit einer grandiosen Teamleistung entführen wir einen Punkt beim unangefochtenen Tabellenführer Croatia Geistenbeck. Ein einer schnellen, rassigen Partie gingen wir mit 2:0 in Führung. Den Anschluss der Gastgeber konterten wir direkt mit dem 3:1 ehe ein Traumtor der Geistenbecker den 3:2 Halbzeitstand herstellte.
Aus der Pause kamen wir wie die Feuerwehr und zogen auf 6:2 davon. Croatia packte den Flying Goalie aus und erspielte sich Chance um Chance. Kurz vor Schluss konnten die Mönchengladbacher dann ausgleichen. Unterm Strich ist es ein leistungsgerechtes Unentschieden. Nächste Woche treffen wir auf den Tabellenzweiten OSC Rheinhausen und kämpfen um den zweiten Aufstiegsplatz.
Zum Auftakt in die Rückrunde waren wir beim Wuppertaler SV 3 zu Gast. Wir konnten weitergehend in Bestbesetzung zum Spiel fahren. Die Gastgeber konnten nur 5 Feldspieler mit in die Partie bringen, diese waren aber teilweise aus dem Regionalliga-Team. So wurde es ein enges Spiel, wo wir uns am Ende verdient mit 3:0 (0:0) durchsetzen.
Das 1:0 erzielte Mo Abusnaina nach einem Einkick. Ansonsten wurden einige große Chancen mal wieder liegen gelassen. In der Defensive verhinderte eine hohe Arbeitsbereitschaft der Feldspieler und unser gut aufgelegte Torhüter den Gegentreffer. Die zweite Hälfte bot ein ähnliches Bild, wobei die Kräfte der Wuppertaler nach und nach weniger wurden, sie dennoch aber immer wieder gefährlich nach vorne wurden. Dennoch erzielten wir die Treffer. Sowohl das 2:0 durch Daniel Wibbe als auch das 3:0 durch Ivan Stadnikov waren sehr gut herausgespielt. Hinten hielten wir weiterhin die 0.
Wir bleiben dem OSC Rheinhausen auf der Spur. Nun haben wir eine Woche spielfrei, danach kommen dann die beiden Topspiele gegen den aktuellen ungeschlagenen Tabellenführer Croatia Geistenbeck und den Tabellenzweiten OSC Rheinhausen.
Im ersten Spiel der Saison traten wir gegen den Liganeuling Ummah Sports Wuppertal an. In der ersten Halbzeit sah man uns die Spielpause an. Einstudierte Spielzüge funktionierten nicht und auch die altbekannte Abschlussschwäche war zurück. Somit gingen die Gäste mit einem Distanzschuss mit 1:0 in Führung, den Jan Tersluisen ausgleichen konnte. Ein Konter der Gäste brachte die 2:1 Führung, die wiederum Tersluisen ausglich. Nachdem wir mit dem Flying Goalie unser Tor beim Ballverlust nicht sicherten, trafen die Gäste ins leere Tor zum 3:2, was auch das Halbzeitergebnis war. Nach der Pause kamen wir durch taktische Umstellungen deutlich besser ins Spiel. Die Kombination Rebelo als Torschütze und Abusnaina als Vorlagengeber funktionierte drei Mal nacheinander und wir zogen mit 5:3 davon. Tafesh und Rudat erhöhten auf das Endergebnis von 7:3.
Wir danken unseren sehr, sehr, fairen Gästen. Hervorheben möchten wir die großzügige Geste für unsere Spielerin Laura als Dankeschön, dass Laura auf ihre Einsätze gegen unseren religiösen Gegner verzichtet.
Zum Start des Jahr feierte gleichzeitig noch unser Spielertrainer Michael Wehling sein 200. Pflichtspiel für Futsalicious. Wir danken dir für deinen Einsatz auf und neben dem Platz für unseren Verein!
Das letzte Spiel im Kalenderjahr 2024 ist gespielt. Wir siegen hochverdient gegen die Sportfreunde Dönberg mit 7:3 (1:3). Was klar und deutlich klingt, war schwer erarbeitet. Wir kamen gut ins Spiel, gingen auch verdient mit 1:0 in Führung. Nach ca. 10 Minuten haben wir den Faden komplett verloren und Dönberg zog mit 3:1 davon, was auch der Halbzeitstand war. Mit unseren taktischen Umstellungen konnte Dönberg in der zweiten Hälfte dann nichts mehr anfangen. Wir erspielten uns etliche Chancen und zogen Tor um Tor davon. Hinten ließen wir ausser zwei Distanzschüsse nichts mehr zu. Wir beenden das Jahr auf dem dritten Tabellenplatz und freuen uns Ende Januar wieder mit einem Heimspiel in das neue Jahr zu starten.